I am still fascinated by the patterns made by the grain of wood so my next exhibition will follow in the footsteps of ‘TRACES ~ SPUREN‘.
The pictures are ready. I hope to show them in 2026and would love to see you there.
Please watch this space!
I am still fascinated by the patterns made by the grain of wood so my next exhibition will follow in the footsteps of ‘TRACES ~ SPUREN‘.
The pictures are ready. I hope to show them in 2026and would love to see you there.
Please watch this space!
Der Mensch und die menschliche Figure stehen seit über 20 Jahre im Zentrum meines künstlerischen Schaffens. Ausgelöst durch den Wunsch meine Landschaftsaquarelle mit Einschluss von Menschen zu gestalten, hat sich die Darstellung des Menschen und der menschlichen Figur aber bald als selbständiges Thema verfestigt und hat schliesslich zu den Ausstellungen «Captured Moments – Momente Eingefangen» und «People – Personen – Personnes» mit ausschliesslich Figürlichen- und Aktthemen geführt. Holzschnitt bekam meine bevorzugte Technik. Oft arbeite ich ohne einen gefestigten Plan und lasse das Bild sich spontan entwickeln beim Schnitzen des Holzstockes. Ich finde den geschnitzten Holzstock selbst attraktiv, obwohl er spiegelbildlich zum Druck ist und die weggeschnittenen Regionen verfärbt werden beim Entfernen der Druckfarbe. Ich liebe den Geruch der Holzdruckfarben.
Eines Tages, dachte ich: Wieso mache ich nicht den Holzstock zum Bild? Ich habe dann nach Holzabschnitten verschiedenster Art Ausschau gehalten und entdeckte bald in der Maserung des Holzes Spuren menschlicher Figuren. So ergab sich das Thema «Traces – Spuren» für diese Ausstellung. Ich beginne entlang der Maserung mit dem V-Messer zu schneiden, ohne mich zu sehr auf ein Resultat zu konzentrieren. Oft «sehe» ich, wenn überhaupt, nur eine erste Person oder einen Kopf, nicht mehr. Der Rest des Bildes entsteht mit dem fortschreitenden Betrachtungs- und Gestaltungsprozess. Jedes Stück Holz ist verschieden, und in jedem Stück Holz ist ein Bild versteckt, eine Spur von irgendetwas – verschiedene Maserungslinien bilden verschiedene Formen, manchmal sogar menschliche Figuren und mag so auch die Betrachtenden des Bildes zum Entdecken neuer Formen zu verführen. Von diesen Bildern liesse sich kein Druck anfertigen – es sind keine «Druckstöcke» – sie sind nicht in der richtigen Art geschnitten, noch sind die Schnitte tief genug.
In den anderen Bildern der Ausstellung, interpretiere ich, so denke ich, das Thema «Spuren» in einem erweiterten Sinne.
Links: artriedwyl and here on my website, TRACES ~ SPUREN